Streetwear macht heutzutage jeder. Das Designer-Duo hinter der Hamburger Marke RGNRK hat aber eine klare Vision. Im Interview erklärt das Zweiergespann außerdem, warum Fast Fashion ein Ende finden muss.
Weiterlesen
Streetwear macht heutzutage jeder. Das Designer-Duo hinter der Hamburger Marke RGNRK hat aber eine klare Vision. Im Interview erklärt das Zweiergespann außerdem, warum Fast Fashion ein Ende finden muss.
WeiterlesenDeine vereisten Finger verdecken deine Augen. Während sich das helle, zu weiß werdende Blau hinter deinen Lidern langsam in die hintereste Ecke deines Kopfes verzieht, bildet sich das Kaleidoskop warmer Töne.
WeiterlesenMit dem Hashtag #orgogliosodiessereitaliano hebt Stefano Gabbana, Hälfte des Duos hinter Dolce & Gabbana, jeden Tag seinen Nationalstolz hervor. Das Geschäftsmodell sorgte in den letzten Tagen jedoch für gehörige Schäden.
WeiterlesenIn einer Zeit in der jeder Millenial mindestens Flexitarier ist, in der sogar bei dem Dönermann in Kreuzberg auf Mülltrennung geachtet wird und in der selbst die Werbung auf Instagram größtenteils aus „Rettet die Weltmeere“ besteht – da versucht die Modewelt mitzuziehen und einen auf sustainable zu machen.
WeiterlesenAußer dem französischen Filmemacher Loic Prigent gehen nur wenige die Welt der Mode mit Humor an. Man soll sich doch bitte ernst nehmen. Vor allem, wenn man für eine der großen Publikationen steht.
Weiterlesen„Den Mantel der Gleichgültigkeit haben wir ausgezogen. So können wir vieles spüren, fühlen und aufnehmen, was uns glücklich macht und sonst den dicken Mantel nicht durchdrang. Jetzt können wir auch vieles sehen, was wir sonst des hochgeklappten Kragens wegen übersahen. Doch seit wir den Mantel nicht mehr tragen, spüren wir auch öfter einen eisigen Hauch.
WeiterlesenPatricia Narbón ist Jungdesignerin aus Barcelona. 2012 zog sie nach Wien um Modedesign unter der Leitung von Hussein Chalayan zu studieren. Direkt nach dem Abschluss im Juni 2018 hat sie ihr eigenes Label „NARBON“ gegründet, mit einem ganz klaren Motto: Spanish Drama.
WeiterlesenDie französische Marke Carven steht seit Anfang Mai 2018 eine schwere Zeit durch. Es musste eine Konkursverwaltung beim Gericht beantragen, ein bisschen mehr als ein Jahr nach dem erfolgreichen Beginn eines neuen Chefdesigners, Serge Ruffieux. Mit insgesamt sieben Übernahmeangeboten wird morgen, am 12. Oktober, entschieden, welcher Investor das Label zukünftig zu seinem Portfolio hinzufügen kann.
WeiterlesenSneaker-Game strong: Seit langer Zeit sind Sportschuhe ein großer Teil der Streetwear-Szene. Regelmäßig versorgen die Brands Sammler deshalb mit neuen Modellen. Der beliebte Nike Air Force 1 wird jetzt neu aufgelegt – von Frauen für Frauen.
WeiterlesenSo wie man seinen Kopf in den Rollkragen steckt, zieht man ihn auch wieder raus. Verwirrt, verwuschelt, kurzum: die Frisur ist tot.
Weiterlesen