

„Sag mal, lieben wir Dich zu sehr?“ Ich verstehe um ehrlich zu sein überhaupt nicht, was an diesem Sonntagmorgen passiert, als ich mich zum Familienfrühstück geselle. „Dein Vater macht sich echt Sorgen!“, Mama anscheinend auch. Der Grund des Bedenkens liegt bereits auf meinem Frühstücksteller.
WeiterlesenAußer dem französischen Filmemacher Loic Prigent gehen nur wenige die Welt der Mode mit Humor an. Man soll sich doch bitte ernst nehmen. Vor allem, wenn man für eine der großen Publikationen steht.
WeiterlesenWenn es brennt, genießt Marc Freerks den Tanz der Flammen. „Es war richtig schön warm, man konnte nichts sehen“, schwärmt der Feuerwehrmann über einen Wohnungsbrand in Wandsbek, den die Truppe kontrolliert löschen konnte. Es waren keine Personen im Haus. „Wenn Menschen in Gefahr sind, ändert sich alles.“
WeiterlesenWährend die Welt wieder von Hexen, Geistern und Vampiren umgeben wird, widmen wir uns dem Sound des Herbstes.
WeiterlesenHalloween steht vor der Tür. Ähnlich wie Karneval (oder Fasching, um hier niemandem auf die Füße zu treten), bietet auch dieses Fest eine Gelegenheit, sich zu verkleiden. Ob man als Hexe geht, sollte man sich aber zweimal überlegen.
Weiterlesen„Den Mantel der Gleichgültigkeit haben wir ausgezogen. So können wir vieles spüren, fühlen und aufnehmen, was uns glücklich macht und sonst den dicken Mantel nicht durchdrang. Jetzt können wir auch vieles sehen, was wir sonst des hochgeklappten Kragens wegen übersahen. Doch seit wir den Mantel nicht mehr tragen, spüren wir auch öfter einen eisigen Hauch.
WeiterlesenPatricia Narbón ist Jungdesignerin aus Barcelona. 2012 zog sie nach Wien um Modedesign unter der Leitung von Hussein Chalayan zu studieren. Direkt nach dem Abschluss im Juni 2018 hat sie ihr eigenes Label „NARBON“ gegründet, mit einem ganz klaren Motto: Spanish Drama.
WeiterlesenDie erste Fahrt in der Gefühlsachterbahn: Sie kann kometenhaft schnell oder bedächtig langsam sein. Mal gibt es Pausen, halsbrecherische Loopings oder Richtungswechsel. Eins steht aber fest: Aussteigen geht nicht.
WeiterlesenFür jene von uns, die gerne in Museen gehen, gehört seit ein paar Jahren natürlich das standartmäßige Instagram-Bild zum Besuch dazu. Man möchte zeigen: been there, done that. Vor allem wenn es sich um international bekannte Ausstellungsorte handelt.
WeiterlesenDie französische Marke Carven steht seit Anfang Mai 2018 eine schwere Zeit durch. Es musste eine Konkursverwaltung beim Gericht beantragen, ein bisschen mehr als ein Jahr nach dem erfolgreichen Beginn eines neuen Chefdesigners, Serge Ruffieux. Mit insgesamt sieben Übernahmeangeboten wird morgen, am 12. Oktober, entschieden, welcher Investor das Label zukünftig zu seinem Portfolio hinzufügen kann.
Weiterlesen